Da die Anforderungen an Schweißfestigkeit und Aussehen beim Blechschweißen immer höher werden, insbesondere bei Teilen mit hohem Mehrwert und hohen Anforderungen an die Schweißqualität, führen herkömmliche Schweißverfahren aufgrund der großen Wärmezufuhr usw. zwangsläufig zu einer Verformung des Werkstücks und erfordern umfangreiche Schleif- und Formgebungsverfahren, was zu steigenden Kosten führt.
Jedoch,Laserschweißenverfügt über eine extrem hohe Energiedichte und eine äußerst geringe Wärmeeinflusszone, was nicht nur die Schweißeffizienz deutlich verbessert, sondern auch die Qualität verbessert und die Nachbearbeitungszeit verkürzt.
Daher erfreut sich das Laserschweißen in der modernen Blechbearbeitung zunehmender Beliebtheit. Viele Kunden sind besorgt über die Anschaffungskosten der Ausrüstung, die Schweißeffizienz und -qualität, die Schleifgeschwindigkeit, die Nachbearbeitungsverbrauchsmaterialien, den Stromverbrauch, den Bedienungsaufwand, den Sicherheitsschutz, die After-Sales-Kosten und viele weitere Aspekte.
Es gibt viele verschiedene Schweißgeräte auf dem Markt. Bei der Auswahl eines Laserschweißgeräts müssen Kunden folgende Faktoren berücksichtigen:
1. Optische Eigenschaften: Punktgröße (Durchmesser des Laserstabs, Durchmesser und Typ der Faser, Parameter des Austrittskopfes), Höhe der Brennebene, Schärfentiefe, Punktposition, Einfallswinkel des Punkts;
2. Steuereigenschaften: Auswahl des Rückkopplungssteuermodus und der Leistungswellenform.
Nach dem Vergleich verschiedener Schweißmodi hat unser Unternehmen drei Arten von Laserschweißgeräten auf den Markt gebracht: Glasfaser-Vierdimensional-Automatikschweißen, Roboter-Automatikschweißen undHandgeführtes Laserschweißenfür die unterschiedlichen Anforderungen der Blechindustrie. Die Lichtquellen der drei Geräte verwenden alle Faserlaser, es sind keine Verbrauchsmaterialien und keine Wartung erforderlich, die Strahlqualität ist gut und die Schweißgeschwindigkeit ist hoch, was das beste Prinzip für die Verarbeitung in der Blechindustrie ist.
Auswahl der Ausrüstung
01. Automatisches Faserschweißeng
Anwendungsbereich:Wird hauptsächlich für große Chargen kleiner und mittelgroßer Standardbleche verwendet. Das Produkt weist eine hohe Präzision auf und die Chargenverarbeitung kann mit guten Werkzeugen und Vorrichtungen realisiert werden.
Hocheffiziente Automatisierung:Hochleistungs-Laserleistung, hochpräzise Wiederholungspositionierung, ferngesteuerte vierdimensionale Werkbank, äußerst praktisches Betriebssystem, automatische Fokussierung und Drehung des Schweißkopfes, wodurch ein hocheffizientes Verhältnis von Verarbeitungs- und Produktionsautomatisierung erreicht wird;
Stark und schön:die Schweißnaht hat ein hohes Aspektverhältnis (tief und schmal), es wird kein Fülldraht benötigt, die Verschmutzung der Schmelzzone ist gering, die Schweißnaht hat eine hohe Festigkeit und Zähigkeit (übertrifft sogar das Grundmaterial) und ist hell und schön;
Geringe Wärmeeinwirkung:Die Laserleistung ist hoch und dieSchweißverfahrenist extrem schnell, sodass die Wärmezufuhr zum Werkstück sehr gering ist, die Wärmeeinflusszone klein ist und sich das Werkstück nicht verformt;
Hohe Dichte:Das Gas entweicht schnell, wenn die Schweißnaht gebildet wird, und die Durchschweißnaht weist keine Poren auf. Darüber hinaus sorgt die schnelle Abkühlung nach dem Schweißen für eine feine Schweißstruktur und eine sehr hohe Schweißdichte.
Kontrolle:Es kann alle Funktionen wie Schweißnahtpositionierung, Punktgröße, Strahlübertragung, Lichtenergieeinstellung, Hubsteuerung, Hochgeschwindigkeits-Not-Aus usw. steuern;
Komfortable Bedienung:zentralisierte Bedienung der Tasten, visuelle Überwachung des Bildschirms, bequeme und schnelle Bedienung;
Stabile Leistung:Die Maschine wird von den Einzelteilen bis zur gesamten Maschine streng durch das technische Qualitätsteam kontrolliert und vor Verlassen des Werks gründlich geprüft und getestet, sodass die Leistung der Maschine sehr stabil ist.
Breites Anwendungsspektrum:Vierachsige Langhubverbindung. Je nach Schweißmaterial können unterschiedliche Wellenformen für die Prozessparameter eingestellt werden, sodass die Schweißparameter den Schweißanforderungen entsprechen. Geeignet für das Schweißen in verschiedenen Branchen, Produkten und Verfahren.
Schwenkkopf:Größe und Form des Lichtflecks können angepasst werden, was eine breite Anwendung ermöglicht und an das Schweißen verschiedener Produkte angepasst werden kann.
02. Roboterschweißen
Anwendungen: Es wird hauptsächlich für große Chargen mittlerer und großer Standardbleche verwendet. Es zeichnet sich durch hohe Positioniergenauigkeit und flexible Bewegung aus. Es eignet sich für verschiedene Werkstücke mit komplexen Bahnwinkeln. Es kann in Mehrstationen-Ausführungen integriert werden, um die Schweißeffizienz zu verbessern. Es ist die einzige Möglichkeit, manuelle Arbeit zu ersetzen und die Arbeitsintensität zu reduzieren.
Durch die Verwendung eines sechsachsigen Roboterarms ist der Schweißbereich groß.
Die Wiederholungspositionierungsgenauigkeit ist höher und beträgt bis zu 0,05 mm.
Der Roboter verfügt über eine gute Steifigkeit und eine lange Lebensdauer.
Die Produktionseffizienz wird erheblich verbessert und der Betrieb kann 24 Stunden am Tag ununterbrochen erfolgen. In Kombination mit Werkzeugen und Fließband ist eine automatische Massenproduktion möglich.
Schwenkkopf: Die Größe und Form des Lichtflecks kann eingestellt werden, was vielseitig einsetzbar ist und an dieSchweißen von verschiedenenProdukte.
03. Handgeführtes Laserschweißen
Anwendungen:Wird hauptsächlich für nicht standardmäßige Bleche verwendet. Es gibt viele Produktarten, die nicht für verschiedene Vorrichtungen geeignet sind. Vermeiden Sie übermäßige Investitionen. Die Biegegenauigkeit des Produkts ist nicht hoch und der Spalt zu groß, was das Problem der schwierigen Rekrutierung löst. Dieses Modell hat von den Kunden einhelliges Lob erhalten.
Einfache Bedienung:Dertragbares Laserschweißgerätist leicht zu erlernen und zu verwenden, und der Bediener kann problemlos hochwertige Schweißergebnisse erzielen.
Hohe Schweißeffizienz:Handgeführtes Laserschweißen ist schneller als Argon-Lichtbogenschweißen. Durch die Einsparung von zwei Schweißern lässt sich die Produktionseffizienz leicht verdoppeln.
Keine Schweißzusätze:Schweißungen können im laufenden Betrieb problemlos ohne Zusatzdraht durchgeführt werden, was den Materialaufwand in der Produktion und Verarbeitung reduziert.
Gute Schweißwirkung:Handgeführtes Laserschweißen ist ein Schmelzschweißen. Im Vergleich zum herkömmlichen Schweißen weist das Laserschweißen eine höhere Energiedichte und eine bessere Wirkung auf.
Hohe Energieeffizienz bei der Umwandlung:Der photoelektrische Umwandlungswirkungsgrad des Lasers beträgt bis zu 30 % und der Energieverbrauch ist geringer.
Einfach zu bedienen und flexibel:Handgeführtes Laserschweißen, frei und flexibel, Reichweite
Schweißnähte müssen nicht poliert werden: durchgehende Schweißnaht, glatt ohne Fischschuppen, schön und ohne Narben, wodurch nachfolgende Schleifvorgänge reduziert werden.
Schwenkkopf:Größe und Form des Lichtflecks können angepasst werden, was eine breite Anwendung ermöglicht und an das Schweißen verschiedener Produkte angepasst werden kann.
Bei der Auswahl der Laserleistungswellenform gilt grundsätzlich: Bei gleicher Laserenergieausgabe gilt: Je breiter die Pulsbreite, desto größer der Schweißpunkt; je höher die Spitzenleistung der Laserleistungswellenform, desto tiefer der Schweißpunkt. Derzeit gibt es keine vollständigen Methoden zur Einstellung der Laserleistungswellenform. Benutzer können im Laufe der Nutzung schrittweise die für ihre Produkte geeignete Laserleistungswellenform finden.
Die Wahl der Laserschweißmaschine ist für die Ausbeute der Stapelverarbeitung von großer Bedeutung. Daher können Benutzer, wenn die Bedingungen es erlauben, Laserschweißmaschinen mit Echtzeit-Gegenkopplung so oft wie möglich verwenden, um die Ausbeute der Produkte zu verbessern.
Wenn Sie mehr über das Laserschweißen erfahren oder das für Sie beste Laserschweißgerät kaufen möchten, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserer Website oder senden Sie uns direkt eine E-Mail!
Veröffentlichungszeit: 17. Februar 2023