Da die Anforderungen an Festigkeit und Aussehen beim Blechschweißen immer höher werden, insbesondere bei Bauteilen mit hohem Mehrwert und hohen Anforderungen an die Schweißqualität, führen traditionelle Schweißverfahren aufgrund des hohen Wärmeeintrags etc. unweigerlich zu Verformungen des Werkstücks. Dies erfordert aufwendige Schleif- und Formgebungsverfahren und führt zu steigenden Kosten.
Jedoch,Laserschweißenweist eine extrem hohe Energiedichte und eine extrem niedrige Wärmeeinflusszone auf, was nicht nur die Schweißeffizienz deutlich verbessert, sondern auch die Qualität steigert und die Nachbearbeitungszeit verkürzt.
Daher gewinnt das Laserschweißen in der modernen Blechbearbeitung immer mehr an Bedeutung. Viele Kunden legen Wert auf die Anschaffungskosten der Anlagen, die Schweißeffizienz und -qualität, die Schleifgeschwindigkeit, die benötigten Nachbearbeitungsmaterialien, den Energieverbrauch, die Bedienungsfreundlichkeit, die Sicherheitsvorkehrungen, die Kosten für den Kundendienst und viele weitere Aspekte.

Auf dem Markt sind viele verschiedene Schweißmaschinen erhältlich. Kunden müssen bei der Auswahl einer Laserschweißmaschine folgende Faktoren berücksichtigen:
1. Optische Eigenschaften: Spotgröße (Laserstabdurchmesser, Faserdurchmesser und -typ, Austrittskopfparameter), Brennebenenhöhe, Schärfentiefe, Spotposition, Einfallswinkel des Spots;
2. Regelungseigenschaften: Auswahl des Rückkopplungsregelungsmodus und der Leistungswellenform.
Nach dem Vergleich verschiedener Schweißverfahren hat unser Unternehmen drei Arten von Laserschweißanlagen auf den Markt gebracht: faseroptisches vierdimensionales automatisches Schweißen, robotergestütztes automatisches Schweißen undhandgeführtes LaserschweißenFür die unterschiedlichen Anforderungen der Blechindustrie. Die Lichtquellen der drei Geräte nutzen alle Faserlaser, es sind keine Verbrauchsmaterialien und keine Wartung erforderlich, die Strahlqualität ist gut und die Schweißgeschwindigkeit hoch, was das beste Prinzip für die Bearbeitung in der Blechindustrie darstellt.
Auswahl der Ausrüstung
01. Automatisches Faserschweißeng

Anwendungsbereich:Das Produkt wird hauptsächlich für große Serien von kleinen und mittelgroßen Standardblechen verwendet, zeichnet sich durch hohe Präzision aus und ermöglicht die Serienbearbeitung mit guten Werkzeugen und Vorrichtungen.
Hocheffiziente Automatisierung:Hochleistungslaser, hochpräzise Wiederholpositionierung, ferngesteuerter vierdimensionaler Arbeitsplatz, äußerst komfortables Betriebssystem, automatische Fokussierung und Drehung des Schweißkopfes, wodurch ein hohes Effizienzverhältnis bei der Bearbeitungs- und Produktionsautomatisierung erreicht wird;
Stark und schön:Die Schweißnaht hat ein hohes Aspektverhältnis (tief und schmal), es wird kein Zusatzdraht benötigt, die Verschmutzung der Schmelzzone ist gering, die Schweißnaht hat eine hohe Festigkeit und Zähigkeit (übertrifft sogar das Grundmaterial) und ist glänzend und schön;
Geringer Wärmeeinfluss:Die Laserleistung ist hoch, und dieSchweißverfahrenist extrem schnell, daher ist der Wärmeeintrag in das Werkstück sehr gering, die Wärmeeinflusszone klein und das Werkstück verformt sich nicht;
Hohe Dichte:Das Gas entweicht schnell beim Entstehen der Schweißnaht, und die Durchschweißnaht weist keine Poren auf. Darüber hinaus sorgt die schnelle Abkühlung nach dem Schweißen für ein feines Schweißnahtgefüge und eine sehr hohe Schweißnahtdichte.
Kontrolle:Es kann alle Funktionen steuern, wie z. B. die Positionierung der Schweißnaht, die Punktgröße, die Strahlübertragung, die Lichtenergieanpassung, die Hubsteuerung, den Not-Aus bei hoher Geschwindigkeit usw.;
Komfortable Bedienung:Zentralisierte Tastenbedienung, visuelle Überwachung des Bildschirms, komfortable und schnelle Bedienung;
Stabile Leistung:Die Maschine wird vom Qualitätssicherungsteam von den Einzelteilen bis zur kompletten Maschine streng kontrolliert und vor Verlassen des Werks gründlich geprüft und getestet, sodass die Leistung der Maschine sehr stabil ist;
Breites Anwendungsspektrum:Vierachsige Langhub-Schweißvorrichtung, unterschiedliche Wellenformen für Prozessparameter können je nach Schweißwerkstoff eingestellt werden, sodass die Schweißparameter den Schweißanforderungen entsprechen. Geeignet für Schweißarbeiten in verschiedenen Branchen, Produkten und Verfahren.
Schwenkkopf:Größe und Form des Lichtflecks sind einstellbar, wodurch ein breites Anwendungsspektrum möglich ist und er sich an das Schweißen verschiedenster Produkte anpassen lässt.
02. Roboterschweißen

Anwendungsbereiche: Sie wird hauptsächlich für große Serien von mittelgroßen und großen Standardblechen eingesetzt. Sie zeichnet sich durch hohe Positioniergenauigkeit und flexible Bewegungsabläufe aus. Sie eignet sich für diverse Werkstücke mit komplexen Bahnwinkeln. Durch den Einsatz mehrerer Stationen lässt sie sich zur Steigerung der Schweißeffizienz erweitern. Sie ist die einzige Möglichkeit, manuelle Arbeit zu ersetzen und die körperliche Belastung zu reduzieren.
Durch den Einsatz eines sechsachsigen Roboterarms ist der Schweißbereich breit gefächert.
Die Wiederholgenauigkeit der Positionierung ist höher und beträgt bis zu 0,05 mm.
Der Roboter zeichnet sich durch gute Steifigkeit und lange Lebensdauer aus.
Die Produktionseffizienz wird deutlich verbessert, und die Anlage kann 24 Stunden am Tag kontinuierlich arbeiten. In Kombination mit Werkzeugen und Montagelinien ermöglicht sie die automatische Massenproduktion.
Schwenkbarer Kopf: Größe und Form des Lichtflecks sind verstellbar, wodurch ein breites Einsatzspektrum und eine optimale Anpassung möglich sind.Schweißen verschiedenerProdukte.
03. Handlaserschweißen

Anwendungsbereiche:Hauptsächlich für nicht standardisierte Bleche geeignet. Es gibt viele verschiedene Produkte, die sich nicht für diverse Vorrichtungen eignen, um übermäßige Investitionen zu vermeiden. Die Biegegenauigkeit des Produkts ist nicht hoch, und der Spalt ist zu groß, was das Problem der schwierigen Personalbeschaffung löst. Dieses Modell hat von den Kunden einhelliges Lob erhalten.
Einfache Bedienung:DerHandlaserschweißgerätist leicht zu erlernen und anzuwenden, und der Bediener kann problemlos qualitativ hochwertige Schweißergebnisse erzielen.
Hohe Schweißleistung:Das handgeführte Laserschweißen ist schneller als das Lichtbogenschweißen. Durch die Einsparung von zwei Schweißern kann die Produktionseffizienz leicht verdoppelt werden.
Keine Schweißzusatzwerkstoffe:Das Schweißen kann während des Betriebs problemlos ohne Zusatzdraht durchgeführt werden, was die Materialkosten bei der Produktion und Verarbeitung reduziert.
Gutes Schweißergebnis:Das handgeführte Laserschweißen ist ein Heißschmelzschweißverfahren. Im Vergleich zu herkömmlichen Schweißverfahren weist das Laserschweißen eine höhere Energiedichte und ein besseres Ergebnis auf.
Umwandlung mit hoher Energieeffizienz:Der photoelektrische Umwandlungswirkungsgrad des Lasers beträgt bis zu 30%, und der Energieverbrauch ist geringer.
Einfach zu bedienen und flexibel:Handgeführtes Laserschweißen, frei und flexibel, erreichbare Reichweite
Schweißnähte müssen nicht poliert werden: durchgehendes Schweißen, glatt ohne Schuppen, schön und ohne Narben, wodurch nachfolgende Schleifvorgänge reduziert werden.
Schwenkkopf:Größe und Form des Lichtflecks sind einstellbar, wodurch ein breites Anwendungsspektrum möglich ist und er sich an das Schweißen verschiedenster Produkte anpassen lässt.
Bei der Auswahl der Laserleistungswellenform gilt im Allgemeinen: Bei gleicher Laserenergie führt eine größere Pulsdauer zu einem größeren Schweißpunkt; eine höhere Spitzenleistung der Laserleistungswellenform bewirkt einen tieferen Schweißpunkt. Derzeit gibt es keine allgemeingültigen Einstellmethoden für Laserleistungswellenformen. Anwender können daher im praktischen Einsatz die für ihre Produkte geeignete Wellenform ermitteln.
Die Wahl der Laserschweißmaschine ist für die Ausbeute bei der Serienfertigung von großer Bedeutung; daher sollten Anwender, sofern die Bedingungen es zulassen, möglichst eine Laserschweißmaschine mit Echtzeit-Negativrückkopplung einsetzen, um die Gutquote der Produkte zu verbessern.
Wenn Sie mehr über Laserschweißen erfahren möchten oder die beste Laserschweißmaschine für Ihre Bedürfnisse kaufen möchten, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserer Website und senden Sie uns direkt eine E-Mail!
Veröffentlichungsdatum: 17. Februar 2023




