Wie wir alle wissen, ist der LED-Chip als Kernkomponente der LED-Lampe ein Festkörper-Halbleiterbauelement. Das Herzstück der LED ist ein Halbleiterchip. Ein Ende des Chips ist an einer Halterung befestigt, ein Ende ist eine negative Elektrode, das andere Ende ist mit der positiven Elektrode der Stromversorgung verbunden, sodass der gesamte Chip mit Epoxidharz umhüllt ist. Saphir als Substratmaterial wird häufig bei der Herstellung von LED-Chips verwendet, und herkömmliche Schneidwerkzeuge können die Schneidanforderungen nicht mehr erfüllen. Wie lässt sich dieses Problem lösen?
Mit der kurzwelligen Pikosekunden-Laserschneidmaschine können Saphir-Wafer geschnitten werden. Dadurch werden die Schwierigkeiten beim Saphirschneiden und die Anforderungen der LED-Industrie, den Chip klein und den Schneidweg schmal zu halten, effektiv gelöst. Zudem wird ein effizientes Schneiden für die Massenproduktion von LEDs auf Saphirbasis in großem Maßstab ermöglicht und garantiert.
Vorteile des Laserschneidens:
1. Gute Schnittqualität: Aufgrund des kleinen Laserpunkts, der hohen Energiedichte und der Schnittgeschwindigkeit kann beim Laserschneiden eine bessere Schnittqualität erzielt werden.
2. Hohe Schneidleistung: Aufgrund der Übertragungseigenschaften des Lasers ist die Laserschneidmaschine in der Regel mit mehreren CNC-gesteuerten Tischen ausgestattet, sodass der gesamte Schneidprozess vollständig CNC-gesteuert erfolgen kann. Ändern Sie während des Betriebs einfach das CNC-Steuerungsprogramm. Es kann zum Schneiden von Teilen unterschiedlicher Form verwendet werden, sowohl zweidimensionales als auch dreidimensionales Schneiden ist möglich.
3. Die Schnittgeschwindigkeit ist hoch: Das Material muss beim Laserschneiden nicht fixiert werden, wodurch die Vorrichtung und die zusätzliche Zeit für das Be- und Entladen eingespart werden können.
4. Berührungsloses Schneiden: Laserschneidbrenner und Werkstück berühren sich nicht, es entsteht kein Werkzeugverschleiß. Bei der Bearbeitung von Teilen unterschiedlicher Form ist kein Werkzeugwechsel erforderlich. Ändern Sie einfach die Ausgabeparameter des Lasers. Der Laserschneidprozess ist geräuscharm, vibrationsarm und umweltfreundlich.
5. Es gibt viele Arten von Schneidmaterialien: Aufgrund ihrer thermischen physikalischen Eigenschaften und der unterschiedlichen Absorptionsraten des Lasers weisen unterschiedliche Materialien unterschiedliche Eignungen zum Laserschneiden auf.
Veröffentlichungszeit: 02.12.2024