• Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mitFortune Laser!
  • Mobil/WhatsApp: +86 13682329165
  • jason@fortunelaser.com
  • head_banner_01

Ultraschnelles Laserschneiden von Glas

Ultraschnelles Laserschneiden von Glas


  • Folgen Sie uns auf Facebook
    Folgen Sie uns auf Facebook
  • Teilen Sie uns auf Twitter
    Teilen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
    Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • YouTube
    YouTube

dtrd (1)

Im Zuge der aktuellen Entwicklung diversifizieren sich die Marktanforderungen an die Funktionen von Mobiltelefonen, insbesondere im Bereich der Kamera. Anforderungen wie gute Bildqualität, Empfindlichkeit und Tiefenschärfe führen dazu, dass Drei- und Vierfachkameras immer beliebter werden und CNC-Bearbeitung immer wichtiger wird. Der Ersatz von CNC durch Laser ist zu einem unvermeidlichen Trend geworden.

Die Nachfrage im Markt für Handykameras aus Glas ist hoch, doch der starke Wettbewerb führt zu generell niedrigen Preisen. Im Produktionsprozess mit herkömmlichen CNC-Verfahren treten Probleme wie geringe Bearbeitungseffizienz und -ausbeute, häufiger Werkzeugradwechsel und raue Bearbeitungsbedingungen auf, wodurch die Branche in einen harten Wettbewerb gerät.

Funktionsprinzip des Ultrafeinlaserschneidens von Glas: Ein Ultrafeinlaser fokussiert durch den Fokussierkopf einen Mikrometer-starken Strahl mit maximaler Leistungsdichte. Trifft der Strahl auf das Glasmaterial, ist die Lichtintensität im Zentrum geringer als am Rand. Dadurch ändert sich der Brechungsindex im Zentrum stärker als am Rand, die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Strahls ist im Zentrum geringer als am Rand, und der nichtlineare optische Kerr-Effekt führt zu einer Selbstfokussierung, wodurch die Leistungsdichte weiter steigt. Ab einer bestimmten Energieschwelle bildet sich im Material ein Plasma geringer Dichte, das den zentralen Brechungsindex des Materials reduziert und den Strahl defokussiert. Beim Glasschneiden ermöglicht die Optimierung des Fokussiersystems und der Brennweite einen wiederholbaren Fokussierungs-/Defokussierungsvorgang und eine stabile Perforation.

Das kontinuierliche Wachstum der Marktkapazität für Laseranlagen hat der intelligenten High-End-Fertigung neue Impulse verliehen. Nicht nur die Kameraindustrie, sondern auch die Display-, Fahrzeug- und Halbleiterindustrie profitieren von der verbesserten Fertigung durch Laseranlagen und erzielen damit enorme Gewinne. Obwohl die Pandemie das Wirtschaftssystem beeinträchtigt und verändert hat, ist dies nur vorübergehend. Mit der erfolgreichen Eindämmung der Pandemie wird die Laseranwendung die traditionelle Industrie nahtlos ergänzen und im Bereich der intelligenten High-End-Fertigung ihre einzigartigen Stärken zur Weiterentwicklung der Technologie einsetzen.


Veröffentlichungsdatum: 19. Oktober 2024
side_ico01.png