In den letzten Jahren hat der globale PCB-Markt mit der Entwicklung hochintegrierter, leichter und intelligenter Elektronikprodukte ein stabiles Wachstum verzeichnet. Chinas PCB-Fabriken verdichten sich und sind seit langem ein wichtiger Standort für die globale PCB-Produktion. Mit der wachsenden Marktnachfrage steigt auch der PCB-Produktionswert aufgrund der steigenden Nachfrage in verschiedenen Branchen.
Angesichts der rasanten Entwicklung neuer Technologien wie 5G-Technologie, Cloud Computing, Big Data, künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge bilden PCBs die Grundlage für die gesamte elektronische Informationsherstellung. Um die Marktnachfrage zu befriedigen, werden die PCB-Produktionsanlagen und die innovative Technologie modernisiert.
Mit der Modernisierung der Produktionsanlagen und der damit verbundenen Verbesserung der Leiterplattenqualität konnten herkömmliche Verarbeitungsmethoden die Anforderungen der Leiterplattenproduktion nicht mehr erfüllen. Daher wurden Laserschneidmaschinen entwickelt. Der Leiterplattenmarkt ist explodiert und die Nachfrage nach Laserschneidanlagen ist gestiegen.
Vorteile der Laserschneidmaschine zur Bearbeitung von Leiterplatten
Der Vorteil der PCB-Laserschneidmaschine besteht darin, dass die fortschrittliche Laserbearbeitungstechnologie in einem Arbeitsgang geformt werden kann. Im Vergleich zur herkömmlichen PCB-Schneidtechnologie bietet das Laserschneiden von Leiterplatten die Vorteile von Gratfreiheit, hoher Präzision, hoher Geschwindigkeit, kleinem Schnittspalt, hoher Präzision und geringer Wärmeeinflusszone. Im Vergleich zum herkömmlichen Leiterplattenschneiden ist das PCB-Schneiden staubfrei, spannungsfrei, gratfrei und weist glatte und saubere Schnittkanten auf. Es entstehen keine Teileschäden.
Beitragszeit: 02.07.2024