• head_banner_01

Parameter der Laserschneidmaschine

Parameter der Laserschneidmaschine


  • Folgen Sie uns auf Facebook
    Folgen Sie uns auf Facebook
  • Teilen Sie uns auf Twitter
    Teilen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
    Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • Youtube
    Youtube

未标题-1_01

Einfluss der Laserleistung
Die Laserleistung hat großen Einfluss auf Schnittgeschwindigkeit, Schnittbreite, Schnittdicke und Schnittqualität. Die Leistungsstufe hängt von den Materialeigenschaften und dem Schneidmechanismus ab. Beispielsweise benötigen Materialien mit hohem Schmelzpunkt (z. B. Legierungen) und hoher Reflektivität der Schnittfläche (z. B. Kupfer und Aluminium) eine höhere Laserleistung.
Beim Laserschneidprozess wird eine Laserleistung benötigt, um die beste Schnittqualität zu erzielen. Unter dieser Laserleistung kann es zu einem Phänomen des undurchdringlichen Schneidens oder Hängenbleibens von Schlacke kommen. Über dieser Leistung kommt es zu einer Überbrennung.

Der Einfluss der Schnittgeschwindigkeit
Der Laserschneidkopf kann pro Zeiteinheit entlang der Teileform bewegt werden. Laserschneiden: Je höher die Schnittgeschwindigkeit, desto kürzer die Schnittzeit und desto effizienter das Laserschneiden. Bei festgelegten Parametern ist die Laserschneidgeschwindigkeit jedoch nicht linear mit der Schnittqualität verknüpft.

Die angemessene Schnittgeschwindigkeit ist ein Bereichswert. Unterhalb dieses Bereichswerts bleibt die Energie des Laserstrahls auf der Oberfläche des Teils zu hoch und es kommt zu übermäßiger Verbrennung. Über diesem Bereichswert schmilzt die Energie des Laserstrahls das Teilmaterial nicht mehr vollständig, was zu einem undurchdringlichen Schnitt führt.


Beitragszeit: 06.11.2024
side_ico01.png