• head_banner_01

Laserschneidmaschinen werden mit Stanzmaschinen gleichziehen und einen riesigen Marktraum erobern

Laserschneidmaschinen werden mit Stanzmaschinen gleichziehen und einen riesigen Marktraum erobern


  • Folgen Sie uns auf Facebook
    Folgen Sie uns auf Facebook
  • Teilen Sie uns auf Twitter
    Teilen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
    Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • Youtube
    Youtube

Die Produkte der Laserbearbeitungsindustrie in China umfassen hauptsächlich verschiedene Arten von Laserbeschriftungsmaschinen, Schweißmaschinen, Schneidemaschinen, Würfelmaschinen, Graviermaschinen, Wärmebehandlungsmaschinen, dreidimensionalen Formmaschinen und Texturiermaschinen. Sie nehmen einen großen Marktanteil ein. Stanzmaschinen wurden auf dem internationalen Markt schrittweise durch Laser ersetzt, während in China Stanzmaschinen und Laserschneidmaschinen nebeneinander existieren. Mit der zunehmenden Anwendung der Lasertechnologie in der Fertigungsindustrie werden Laserschneidmaschinen jedoch schrittweise Stanzmaschinen ersetzen. Analysten gehen daher davon aus, dass der Markt für Laserschneidanlagen sehr groß ist.

Auf dem Markt für Laserbearbeitungsgeräte ist das Laserschneiden die wichtigste Anwendungstechnologie und wird in Industriezweigen wie Schiffsbau, Automobilbau, Schienenfahrzeugbau, Luftfahrt, chemischer Industrie, Leichtindustrie, Elektrogeräte- und Elektronikindustrie, Erdöl- und Metallurgie weithin eingesetzt.

Nehmen wir Japan als Beispiel: 1985 wurden in Japan jährlich etwa 900 neue Stanzmaschinen verkauft, während die Zahl der verkauften Laserschneidmaschinen nur 100 betrug. Bis 2005 stieg der Absatz jedoch auf 950 Einheiten, während der jährliche Absatz von Stanzmaschinen auf etwa 500 Einheiten sank. Laut einschlägigen Daten verzeichnete der Umfang der Laserschneidanlagen in Japan zwischen 2008 und 2014 ein stetiges Wachstum.

Im Jahr 2008 betrug der Markt für Laserschneidanlagen in China lediglich 507 Millionen Yuan, 2012 war er jedoch um mehr als 100 % gewachsen. Im Jahr 2014 betrug der Markt für Laserschneidanlagen in China 1,235 Milliarden Yuan, was einer jährlichen Wachstumsrate von 8 % entspricht.

Trenddiagramm der Marktgröße für Laserschneidanlagen in China von 2007 bis 2014 (Einheit: 100 Millionen Yuan, %). Laut Statistik gab es 2009 weltweit rund 35.000 Hochleistungs-Laserschneidanlagen, aktuell dürfte dieser Wert noch höher liegen. In China wird der aktuelle Bestand auf 2.500 bis 3.000 geschätzt. Bis zum Ende des 12. Fünfjahresplans wird die Marktnachfrage nach Hochleistungs-CNC-Laserschneidmaschinen in China voraussichtlich über 10.000 Einheiten erreichen. Bei einem Stückpreis von 1,5 Millionen Stück ergibt sich ein Marktvolumen von über 1,5 Milliarden. Für die derzeitige chinesische Produktion wird die Marktdurchdringung von Hochleistungs-Schneidanlagen künftig deutlich zunehmen.

2

Han's Laser prognostiziert aufgrund der Wachstumsrate des chinesischen Marktes für Laserschneidanlagen in den letzten Jahren und der Nachfrageaussichten für chinesische Laserschneidanlagen weiterhin ein stetiges Wachstum. Bis 2020 wird der chinesische Markt voraussichtlich 1,9 Milliarden Yuan erreichen.

Da der Laserschneidprozess durch Laserleistung und -intensität begrenzt ist, müssen die meisten modernen Laserschneidmaschinen mit Lasern ausgestattet sein, die Strahlparameterwerte nahe den technisch optimalen Werten liefern können. Hochleistungslasertechnologie stellt das höchste Niveau der Laseranwendungstechnologie dar, und die Cut-off-Situation. In meinem Land besteht im Vergleich zu den Industrieländern in Europa und den Vereinigten Staaten eine große Lücke hinsichtlich der Anzahl von Hochleistungslaserschneidanlagen. Es ist absehbar, dass die Nachfrage nach High-End-Hochleistungs-CNC-Laserschneidmaschinen, die sich durch hohe Schnittgeschwindigkeit, hohe Präzision und große Schnittformate auszeichnen, in Zukunft deutlich zunehmen wird.


Veröffentlichungszeit: 20. Mai 2024
side_ico01.png