• head_banner_01

Laserschneidmaschine: Das müssen Sie wissen

Laserschneidmaschine: Das müssen Sie wissen


  • Folgen Sie uns auf Facebook
    Folgen Sie uns auf Facebook
  • Teilen Sie uns auf Twitter
    Teilen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
    Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • Youtube
    Youtube

Metall-Laserschneidmaschine1. Schnittleistung vonLaserschneidmaschine

Laserschneidmaschine für Kohlenstoffstahl
a. Schnittdicke
Die Schnittstärke vonLaserschneidmaschineDie Schnittstärke wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie Laserleistung, Schnittgeschwindigkeit und Materialart. Im Allgemeinen liegt der Dickenbereich, den eine 3000-W-Laserschneidmaschine schneiden kann, zwischen 0,5 und 20 mm. Im Einzelnen:
1) Bei Kohlenstoffstahl liegt der Dickenbereich, den eine 3000-W-Laserschneidmaschine schneiden kann, bei 0,5 mm bis 20 mm.
2) Bei Edelstahl beträgt der Dickenbereich, den eine 3000-W-Laserschneidmaschine schneiden kann, 0,5 mm bis 12 mm.
3) Bei Aluminiumlegierungen liegt der Dickenbereich, den eine 3000-W-Laserschneidmaschine schneiden kann, bei 0,5 bis 8 mm.
4) Bei Nichteisenmetallen wie Kupfer und Nudeln beträgt der Dickenbereich, den eine 3000-W-Laserschneidmaschine schneiden kann, 0,5 bis 6 mm.
Es ist zu beachten, dass nach der Bezugnahme auf diese Daten der tatsächliche Schneideffekt auch von Faktoren wie der Geräteleistung und den Bedienfähigkeiten beeinflusst wird.

Die Schnittgeschwindigkeit einer 3000-W-Laserschneidmaschine wird von Faktoren wie Materialart, Dicke und Schneidmodus beeinflusst. Im Allgemeinen kann die Schnittgeschwindigkeit einer Laserschneidmaschine mehrere Meter bis 1000 Meter pro Minute erreichen. Im Einzelnen:
1) Bei Kohlenstoffstahl kann die Schnittgeschwindigkeit einer 3000-W-Laserschneidmaschine 10 bis 30 Meter pro Minute erreichen.
2) Bei Edelstahl kann die Schnittgeschwindigkeit einer 3000-W-Laserschneidmaschine 5 bis 20 Meter pro Minute erreichen.
3) Bei Aluminiumlegierungen kann die Schnittgeschwindigkeit einer 3000-W-Laserschneidmaschine 10 bis 25 Meter pro Minute erreichen.
4) Bei Nichteisenmetallen wie Kupfer und Nudeln kann die Schnittgeschwindigkeit einer 3000-W-Laserschneidmaschine 5–15 Meter pro Minute erreichen.

 

Anwendungen von Laserschneidmaschinen

2. GeltungsbereichLaserschneidmaschine
Die 3000-W-Laserschneidmaschine wird häufig in der Metallverarbeitung, im Maschinenbau, im Automobilbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Elektronik, in der Medizintechnik, in der Architektur und anderen Bereichen eingesetzt. Sie eignet sich insbesondere zum Schneiden und Bearbeiten folgender Materialien:
1) Metallische Werkstoffe wie Kohlenstoffstahl und Edelstahl.
2) Leichtmetalle wie Magnesiumlegierungen und Magnesiumlegierungen.
3) Blei, Kupfer, Nudeln, Zinn und andere Nichteisenmetalle.
4) Nichtmetallische Materialien wie Holz, Kunststoff, Gummi und Leder.
5) Spröde Materialien wie Glas, Keramik und Stein.

 

Wie funktioniert eine Laserschneidmaschine?

3. Funktionsprinzip vonLaserschneidmaschine
Das Funktionsprinzip einer Laserschneidmaschine besteht darin, die Materialoberfläche mit einem Hochleistungslaser zu bestrahlen, wodurch das Material schnell geschmolzen, verdampft oder verbrannt wird und so der Schneidevorgang durchgeführt werden kann. Das Funktionsprinzip einer 3000-W-Laserschneidmaschine umfasst insbesondere die folgenden Schritte:
1. Der Lasergenerator erzeugt einen Hochleistungslaserstrahl.
2. Der Laserstrahl wird durch das optische System fokussiert, um einen Laserstrahl mit hoher Energiedichte zu bilden.
3. Der Laserstrahl mit hoher Energiedichte wird auf die Oberfläche des Materials gerichtet, sodass das Material schnell geschmolzen, verdampft oder verbrannt werden kann.
4. Der Schneidkopf bewegt sich entlang der vorgegebenen Flugbahn und der Laserstrahl verfolgt die Bewegung, um einen kontinuierlichen Schnitt zu erreichen.
5. Die während des Schneidvorgangs entstehende Schlacke und das Gas werden durch Hilfsgase (wie Sauerstoff, Sauerstoff usw.) weggeblasen, um die Sauberkeit der Schnittfläche zu gewährleisten.

4. Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb von3000W Laserschneidmaschine
1. Die Bediener müssen eine professionelle Schulung absolvieren und mit den Betriebsverfahren und Sicherheitsanforderungen der Geräte vertraut sein.
2. Tragen Sie während des Betriebs Schutzausrüstung, Handschuhe und andere Schutzausrüstung, um Schäden durch Laserstrahlung und Spritzer zu vermeiden.
3. Überprüfen Sie regelmäßig die Leistung und Genauigkeit des Geräts, um sicherzustellen, dass das Gerät einwandfrei funktioniert.
4. Halten Sie sich strikt an die Schneidparameter des Materials, um eine schlechte Schneidwirkung oder Geräteschäden aufgrund falscher Parameter zu vermeiden.
5. Achten Sie beim Schneiden auf den Schneideffekt. Wenn eine Anomalie festgestellt wird, überprüfen Sie diese sofort.
6. Reinigen Sie die Schneidfläche nach dem Schneiden rechtzeitig, um Flussmittel- und Oxidrückstände zu entfernen und so die Sauberkeit und Genauigkeit der Schneidfläche sicherzustellen.


Beitragszeit: 09.01.2025
side_ico01.png