• head_banner_01

Laserschneiden in der Branche der Fahrzeuge mit alternativer Energie

Laserschneiden in der Branche der Fahrzeuge mit alternativer Energie


  • Folgen Sie uns auf Facebook
    Folgen Sie uns auf Facebook
  • Teilen Sie uns auf Twitter
    Teilen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
    Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • Youtube
    Youtube

Angesichts der rasanten Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Energie, der starken Unterstützung durch die nationale Politik und des Aufwärtstrends bei den internationalen Ölpreisen entscheiden sich in Vietnam immer mehr Menschen für Fahrzeuge mit alternativer Energie.
Die chinesische Automobilindustrie befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Die Automobilindustrie setzt verstärkt auf CO2-arme Technologien, Elektrifizierung und andere Trends. Neue Materialien und neue Verarbeitungsverfahren stellen höhere Anforderungen. Die gezielte Auswahl des Herstellungs- und Schneidverfahrens für Power-Batterien im Bereich New Energy wirkt sich direkt auf Zusammensetzung, Qualität, Sicherheit und Konsistenz der Batterie aus.

Wie können wir die aktuellen Schwachstellen der Automobilindustrie überwinden, eine qualitativ hochwertige Entwicklung realisieren und eine herausragende Aufgabe und große Herausforderung für die Automobilindustrie unseres Landes darstellen? Die Schlüsseltechnologien für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen in der Automobilindustrie mit alternativen Energien sind die Sicherheit, Zusammensetzung und Kapazität von Antriebsbatterien. Der Herstellungsprozess von Antriebsbatterien stellt jedoch extrem hohe Anforderungen an Technik und Sicherheit, was wiederum noch höhere Anforderungen an die Laserschneid- und Schweißverfahren stellt.

Vorteile des Laserschneidens von Energiezellen: Mit dem Aufkommen der Laserschneidtechnologie nutzte die Energiebatterieindustrie vor allem traditionelle mechanische Schneidverfahren. Der Einsatz von Schneidemaschinen birgt jedoch Risiken wie Verschleißschäden, Asche- und Haarausfall, Überhitzung der Batterie, Kurzschlüsse und Explosionen. Zu den Problemen zählen Geräteausfälle, lange Schaltzeiten, geringe Aktivität und geringe Produktionseffizienz. Die Innovation der elektronischen Verarbeitungstechnologie spielt bei der Herstellung von Energiebatterien eine herausragende Rolle. Im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Schneidwerkzeugen zeichnet sich dieses Schneidwerkzeug durch keinen Verschleiß, eine aktive Schnittform, eine kontrollierbare Kantenqualität, hohe Präzision und geringe Betriebsleistung aus. Dies trägt dazu bei, die Produktionskosten zu senken, die Produktionseffizienz zu steigern und die Produktschneidzyklen zu verkürzen.


Veröffentlichungszeit: 24. Juni 2024
side_ico01.png