Integriertes All-in-One-HandlaserschweißgerätVon Fortune Laser Technology Co., Ltd. – eine Hightech-Lösung, die Ihre Schweiß-, Schneid- und Reinigungsarbeiten revolutionieren wird. Dieses vielseitige All-in-One-Gerät vereint fortschrittliche Lasertechnologie mit benutzerfreundlichem Design und ist somit ein leistungsstarkes Werkzeug für ein breites Anwendungsspektrum, von der industriellen Fertigung bis hin zu Heimwerkerprojekten.
Außergewöhnliche Leistung:Unser handgeführtes Laserschweißgerät nutzt einen 1000–2000 Watt starken Faserlaser für hohe elektrooptische Umwandlungseffizienz und überragende Strahlqualität. Dies führt zu gleichmäßigeren Schweißpunkten und tieferem Einbrand. Es eignet sich besonders gut zum Schweißen ultradünner Teile, die mit herkömmlichen Verfahren wie dem Lichtbogenschweißen nur schwer zu bearbeiten sind.
Wartungsfreier Betrieb:Verabschieden Sie sich von häufigen Nachjustierungen und hohen Betriebskosten. Unsere Maschine ist wartungsfrei, verbraucht wenig Strom und benötigt keine Verbrauchsmaterialien, was die langfristigen Verarbeitungskosten deutlich senkt.
Benutzerfreundliches Design:Das kompakte und hochintegrierte Design mit eingebauter Luftkühlung macht es flexibel und benutzerfreundlich. Die Bedienung ist so einfach, dass Sie kein erfahrener Techniker sein müssen, um loszulegen.
Erhöhte Sicherheit:Die Maschine verfügt über eine verbesserte Sicherheitsvorrichtung, die die Laseremission auf Metalloberflächen beschränkt. Für zusätzliche Sicherheit sorgt eine Schutzverriegelung, die den Kontakt des Schweißkopfes mit dem Werkstück vor der Laseraktivierung voraussetzt und so versehentliche Lichtabgabe und mögliche Verletzungen verhindert.
Globale Zugänglichkeit:Unsere intuitive Benutzeroberfläche unterstützt mehr als 20 Sprachen und macht die Maschine so für eine globale Belegschaft zugänglich und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb für Anwender weltweit.
| Parameterkategorie | Parametername | Details & Spezifikationen |
| Laser & Leistung | Lasertyp | 1000–2000 Watt Faserlaser |
| Elektrooptische Effizienz | Hohe Umwandlungseffizienz | |
| Strahlqualität | Überlegene, faserübertragene | |
| Schwingungsamplitude | 0 mm bis 6 mm, einstellbar über SPS-Steuerung | |
| Scangeschwindigkeit (Schweißen) | 2–6000 mm/s (übliche Geschwindigkeit: 300 mm/s) | |
| Scanbreite (Schweißen) | 0–6 mm (übliche Breite: 2,5–4 mm) | |
| Spitzenleistung | Die Laserleistung muss kleiner oder gleich der auf der Einstellungsseite angegebenen Leistung sein. | |
| Tastverhältnis | 0–100 % (Standardwert: 100 %) | |
| Pulsfrequenz | Empfohlener Bereich: 5–5000 Hz (Standard: 2000 Hz) | |
| Betriebsarten | Unterstützte Modi | Schweißen, Schneiden und Reinigen |
| Schweißmodi | Durchgehendes und Punktschweißen | |
| Scanbreite (Reinigung) | 0–30 mm (mit F150-Fokussierlinse) | |
| Elektrotechnik und Umwelt | Stromversorgung | 220 V AC ±10 %, 6 kW Gesamtleistung |
| Leistungsschalter | Erfordert einen C32-Leistungsschalter mit Fehlerstromschutzschalter | |
| Temperatur im Arbeitsraum | 0 °C bis 40 °C | |
| Luftfeuchtigkeit im Arbeitsraum | <60 %, nicht kondensierend | |
| Überwachung des Energiestatus | Zeigt 24V, ±15V Versorgungsspannungen und Ströme an | |
| Sicherheitsmerkmale | Laseremission | Nur auf Metalloberflächen anwenden |
| Sicherheits-Bodenverriegelung | Zur Laseraktivierung muss der Schweißkopf mit dem Werkstück in Kontakt sein. | |
| Klasse | Laserprodukt der Klasse 4 | |
| Sicherheitswarnungen | Warnt vor Hochspannung, Laserstrahlung und Brandgefahren. | |
| Design & Benutzerfreundlichkeit | Handkopf | Ausgestattet mit einer 10 Meter langen importierten Glasfaser |
| Design | Kompakt und hochintegriert, mit eingebauter Luftkühlung | |
| Schnittstellensprachen | Unterstützt 19 Sprachen in der Standardversion | |
| Benutzerkenntnisse | Einfache Bedienung; kein erfahrener Techniker erforderlich | |
| Wartung | Reinigung | Reinigen Sie die äußeren Komponenten und die Schutzlinse und halten Sie die Umgebung staubfrei. |
| Kühlsystem | Überprüfen und reinigen Sie den Luftkanal regelmäßig von Staub. | |
| Verschleißteile | Schutzlinse und Kupferdüse | |
| Wartungshäufigkeit | Tägliche und halbjährliche Kontrollen werden empfohlen |